1. Zweck dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie redehilfe (im Folgenden „wir“ oder „uns“) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website www.redehilfe.de besuchen oder unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Sie erläutert Ihre Datenschutzrechte und wie Sie gesetzlich geschützt sind.
Unsere Leistungen richten sich ausschließlich an volljährige Personen. Wir erheben keine Daten von Kindern.
2. Änderungen und Aktualität
Wir aktualisieren diese Erklärung regelmäßig, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre Kontaktdaten ändern, damit Ihre Informationen aktuell bleiben.
3. Verantwortlicher
redehilfe
Inhaber: Yusein Hakif Yusein
Marktstraße 19
65428 Rüsselsheim
Deutschland
Telefon: +49 155 10491750
E-Mail: info[at]redehilfe[punkt]de
Website: www.redehilfe.de
4. Verlinkte Inhalte Dritter
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten, auf deren Inhalte und Datenschutzmaßnahmen wir keinen Einfluss haben. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu prüfen.
5. Welche Daten wir erheben
a) Beim Besuch der Website (automatisch):
- IP-Adresse
- Browsertyp & Betriebssystem
- Datum, Uhrzeit & aufgerufene Seiten
- Referrer-URL
Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und dienen der Systemsicherheit sowie statistischen Zwecken.
b) Bei Kontaktaufnahme:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (freiwillig)
- Nachricht/Inhaltsdaten
- ggf. Auftragsdaten
Diese Daten nutzen wir zur Kommunikation, Angebotsstellung oder Vertragsdurchführung. Sie werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind.
6. Keine besonderen Daten
Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten, politische Ansichten o. Ä.).
7. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist – insbesondere zur:
- Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder Verträge (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – z. B. bei Kontaktformularen)
8. Weitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten geben wir nur weiter:
- an IT-Dienstleister zur Website- oder Zahlungsabwicklung
- bei gesetzlicher Pflicht (z. B. Steuerberater, Behörden)
Wir hosten unsere Website in der EU und verwenden Dienstleister, die DSGVO-konform arbeiten. Eine Datenübertragung in Drittstaaten findet nicht statt.
9. Zahlungsdienstleister
Zahlungen werden über Stripe abgewickelt.
Dabei erhalten wir keine Konto- oder Kreditkartendaten, sondern nur Zahlungsstatus und Kundennamen. Weitere Informationen unter:
https://stripe.com/de/privacy10. Datensicherheit
Unsere Website verwendet SSL/TLS-Verschlüsselung (https). Ihre Daten werden vor dem Zugriff Unbefugter geschützt. Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nur durch berechtigte Personen.
11. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den Zweck erforderlich ist – danach werden sie gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach HGB oder AO) bleiben unberührt.
12. Ihre Rechte (Art. 15–21 DSGVO)
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (z. B. bei Direktwerbung)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung
Anfragen richten Sie bitte an: info@redehilfe.de
13. Beschwerderecht
Sie können sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
www.datenschutz.hessen.de
14. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies. Wenn optionale Cookies zum Einsatz kommen, holen wir Ihre Einwilligung separat ein.
15. Schlussbestimmungen
Wir setzen alle zumutbaren technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um diese Datenschutzerklärung einzuhalten und Ihre Daten zu schützen. Sollte es dennoch zu Abweichungen oder Verstößen kommen, werden wir diese unverzüglich prüfen und beheben. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder Bußgelder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Datenschutzerklärung wird im rechtlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.
Bei Fragen oder zur Wahrnehmung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte jederzeit an uns
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 4. Juli 2025.
Frühere Versionen verlieren ihre Gültigkeit.